  | 
      
 | 
  | 
      
      
                                                                                                
Referenzen
Veröffentlichungen 
Vorträge/Seminare:  
	- 6.5.2011: afgis-Workshop "Web-2.0-Anwendungen in der Medizin". Vortrag: "Elemente von medizinischen Web 2.0-Anwendungen"
 
		 
	- 5.5.2010: afgis-Workshop "Wie medizinische Inhalte im Internet validieren?". Artikel dazu im Dt. Ärzteblatt unter dem Titel: Aktionsforum Gesundheitsinformationssystem: Gute Gesundheitsseiten im Web
 
		 
	- 21.11.2008: Medica Media 2008 innerhalb der Session "Web 2.0 für Ärzte und Patienten" von Prof. Ückert im Vertiefungsworkshop zum Thema: "Umgang mit dem aufgeklärten Patienten" (16:00-16:50 Uhr) 
 
	- 17.11.2006: Aussteller auf dem BKK Internetforum "Emanzipierte Gesundheitssurfer" 
 
	- 17.1.2006 "Symposium 8: Zertifikate, Gütesiegel, Rankings - Neue Orientierung für Patienten?" innerhalb des 1. Kongresses PatientenKommunikation, Berlin 
 
	- 21.11.2005  "Das Internet als medizinischer Ratgeber - welcher Information kann man trauen?" innerhalb der Ringvorlesung "Computeranwendungen in der Medizin - wohin geht die Reise?" an der RWTH Aachen zusammen mit Prof. em. Dr. Claus O. Köhler 
 
	- 21.9.2005: Vortrag im Workshop eHealth auf der GI-Tagung in Bonn "Gesundheitsinformationen im Internet - Infoleitsysteme als Lösungsansatz;Michael Hägele, Christian Leopold" 
 
	- 12. - 15.9.2005 GMDS/DAE 2005, Freiburg: Poster 'Medinfo.de ein Informationsleitsystem für qualitätsvolle Gesundheitsinformationen im Vergleich mit Google (M Hägele, C Leopold)' 
 
	- 22.4.2005 Vortrag "Gesundheitsinformationen im Internet und entsprechende Infoleitsysteme", Absolventenkongress Speyer, 2005 
 
	- 6.4.2005 Vortrag "Online Fachwissen für Ärzte, Wissenschaftler und Patienten - Übersicht zu Gesundheitsinformationsdiensten für Laien", 111. Internistenkongress, Wiesbaden 
 
	- 7.12.2004 Vortrag "Komprimierte Ergebnisse aus der Expertise Infoleitsystem", afgis Mitgliederversammlung, Bundesgesundheitsministerium Bonn 
 
	- 26.11.2004 Vortrag "Qualität, Akzeptanz und Effizienz von Gesundheits-Websites am Beispiel Brustkrebs", medicaMedia Düsseldorf 
 
	- 14.10.2004 "Zertifizierung medizinischer Websites", Zentrale Redaktionskonferenz Deutsches Ärztenetz, Düsseldorf 
 
	- 25.3.2004 "Medizinische Informationsleitsysteme für Bürger/Patienten - erste Ansätze", Absolvententagung Bad Wimpfen 
 
	- 25.6.2003 Vortrag "Patientenleitsystem Medinfo.de", afgis-Kongress in Berlin 
 
	- 15.9.2003 Vortrag "Standardisierte Individualisierung in der Vermittlung medizinischen Wissens auf der Basis von Patientenprofilen" auf der GMDS-Tagung in Münster 
 
	- 21.9.2003 Thema "Patienteninformierungssysteme" im 3. Tag im Kursblock 2 "Informationssysteme in medizinischen Einrichtungen" im Rahmen der Weiterbildung "Medizinische Informatik für Ärzte an der Akademie Medizinische Informatik, Heidelberg 
 
	- 22.6-29.6.2003 Kurs "Information Brokerage" an der Akademie Medizinische Informatik, Heidelberg 
 
	- 19.11.2003 "Patientenorientierung" an der Akademie Medizinische Informatik, Heidelberg
 
 
Aktuelle Projekte:  
	- Beratung "Persönlich Plus", IKK Signal Iduna
 
		 
	- Gesundheitsbrowser als kostenlose professionelle Rechercheplattform für den Medizinbereich
 
		 
	- Medisuch zusammen mit Christian Leopold, als spam- und Pharmafreie medizinische Suchmaschine für deutschsprachige Inhalte
 
		 
	- "Integrierte Versorgung in Hessen" bei der Compugroup Koblenz
 
		 
	- www.medinfo.de fehlertolerante Suchmaschine und Katalog für die besten Seiten im Web rund um das Thema Medizin und Gesundheit. Jetzt weltweit das erste medizinische Infoleitsystem, das Qualitätsauszeichnungen sichtbar macht.
 
		 
	- Betreuung und technische Administration des Webauftritt der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) in Zusammenarbeit mit Christian Leopold
 
		 
	- CMSconnect in Zusammenarbeit mit Christian Leopold (Beispiele: VDM Verlag, cuckooclock Entertainment, Apotheke in Kaarst, Onkologie Karlsruhe, Praxis Scharl, ...)
 
		 
	- www.Hiv-leitfaden.de mit Unterstützung von Boehringer Ingelheim und in Zusammenarbeit mit dem HIV Arbeitskreis Südwest
 
		 
	- Teilnehmerzentriertes, individualisiertes, webbasiertes Informierungssystem für Patienten mit chronischen Erkrankungen (das auch ergänzend zu DMP (Disease Management-Programmen) eingesetzt werden kann) mit dem Kooperationspartner nexus - Beratungsnetz im Gesundheitswesen GmbH und Christian Leopold (mehr dazu...)
 
		 
	- www.HIVinfo.de in Zusammenarbeit mit Dr. Martin Hartmann, Universitätshautklinik Heidelberg 
 
 
   
         
         
         
         
         
         
         
         
           | 
       
       
 | 
  | 
 
 
          
 Dr. Dipl.-Inform. Med. M. Hägele, Schulweg 8, 83673 Bichl 
		powered by CMSconnect           
 |